1.1. Der über diese Webseite (nachstehend die „Webseite“) im Fernabsatz erfolgende Verkauf von Produkten der Marke „Car Shoe“ unterliegt den folgenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Der Verkauf der auf der Webseite angebotenen Produkte erfolgt direkt durch Prada Switzerland SA (nachstehend „PRADA“). PRADA ist eine Gesellschaft schweizerischen Rechts mit Geschäftssitz in Via Magatti 6, 6900 Lugano, Schweiz, Steuernummer und Umsatzsteuer – Identifikationsnummer CHE-105.818.936 TVA, eingetragen im Handelsregister des Kantons Tessin unter der Nr. 13285/1998 und Ref. Fed. CH -660-2168998-7. Die Kontaktdaten von PRADA sind in Abschnitt 13.1 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufgeführt.
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthalten wichtige Informationen über die Rechte und Pflichten der Verbraucher sowie über für Verbraucher geltende Einschränkungen und Ausschlüsse, und sie gelten für jeden Kaufvertrag zwischen PRADA und dem Verbraucher. Wenn der Verbraucher die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen akzeptiert, werden sie Teil des zwischen dem Verbraucher und PRADA geschlossenen Kaufvertrages.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind sorgfältig zu lesen, bevor eine Bestellung an PRADA übermittelt wird. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen informieren die Verbraucher darüber, wer PRADA ist, wie PRADA die Produkte an die Verbraucher liefert, wie PRADA den Vertrag ändern oder beenden kann und über andere wichtige Informationen.
Der Verbraucher erklärt sich damit einverstanden, dass die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf seinen/ihren Kauf der Produkte (wie in untenstehendem Abschnitt 2.1 definiert) Anwendung finden. Wenn der Verbraucher auf der Webseite eine Bestellung für Produkte aufgibt, wird er/sie aufgefordert, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu akzeptieren, indem er/sie das entsprechende, deutlich gekennzeichnete Akzeptanzfeld anklickt, bevor er/sie die Bestellung bestätigt. Wenn der Verbraucher diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht akzeptiert, kann er/sie keine Produkte von dieser Webseite bestellen.
1.2. Die Nutzung des diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegenden Versandverkaufsdienstes ist ausschließlich Verbrauchern (nachstehend einzeln der „Kunde“ oder gemeinsam die „Kunden“) vorbehalten, bei denen es sich um eine natürliche Person (oder eine Gruppe von natürlichen Personen) handelt, d.h. um eine Einzelperson, die dadurch keine geschäftlichen, industriellen, unternehmerischen, produktiven, freien, gewerblichen oder beruflichen Zwecke verfolgt und die volljährig, d.h. über 18 Jahre alt, ist (oder, bei einer minderjährigen Person, die mindestens die Geschäftsfähigkeit gemäß den geltenden Gesetzen erreicht hat und/oder mit Zustimmung seiner/ihrer Erziehungsberechtigten handelt oder durch diesen/diese handelt).
Die Weiterveräußerung oder Übertragung der über die Webseite gekauften Produkte zu gewerblichen oder geschäftlichen Zwecken, zu Wiederverkaufszwecken oder zu beruflichen Zwecken jeglicher Art ist ausdrücklich untersagt.
Die Kunden verpflichten sich, die Produkte nicht zu gewerblichen oder geschäftlichen Zwecken, zu Wiederverkaufszwecken oder zu beruflichen Zwecken zu verwenden, und PRADA haftet gegenüber den Kunden nicht für entgangenen Gewinn, Geschäftsverluste, Geschäftsunterbrechungen oder den Verlust von Geschäftsmöglichkeiten.
1.3. Die auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte dürfen nur an eine Adresse in der Schweiz geliefert werden. An Adressen außerhalb dieses Landes liefert PRADA nicht.
1.4. Die für den Abschluss des Kaufvertrages über diese Webseite verwendeten Sprachen sind: Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch.
1.5. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen werden auf der Webseite veröffentlicht, um dem Kunden deren Kenntnisnahme, Speicherung und Vervielfältigung gemäß den jeweils geltenden Gesetzen zu ermöglichen.
1.6. Der Erwerb der Produkte unterliegt ausschließlich den auf der Webseite veröffentlichten und zum Zeitpunkt des betreffenden Erwerbs in Kraft stehenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen. In jedem Fall werden die gesetzlichen Rechte des Kunden durch die vorliegenden Bedingungen nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus ist PRADA gesetzlich verpflichtet, die Produkte in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen zur Verfügung zu stellen.
PRADA behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit ohne Benachrichtigung des Kunden zu ändern. Änderungen werden am Datum der Veröffentlichung der neuen Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf dieser Webseite wirksam und gelten daher nur für diejenigen Käufe, die nach dem Datum der Online-Veröffentlichung der neuen Fassung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen getätigt werden.
Sobald diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen durch eine neue Version abgelöst werden, wird die vorherige Version automatisch in Bezug auf nach Entfernung der vorliegenden Version von der Webseite getätigte Käufe ungültig, unwirksam und undurchsetzbar; dies gilt auch für den Fall, dass die genannten Allgemeinen Verkaufsbedingungen über andere Internetseiten als die vorstehend genannte Seite für die Öffentlichkeit einsehbar und/oder zugänglich sind.
2.1. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die von PRADA auf der Webseite angebotenen Produkte (nachstehend die „Produkte“) in begrenzter Stückzahl verfügbar sind und er/sie ist sich daher darüber im Klaren, dass PRADA ihre Verfügbarkeit zum Zeitpunkt des Erwerbs überprüfen muss. Nach seiner/ihrer Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail von PRADA, in der bestätigt wird, dass PRADA die Bestellung des Kunden erhalten hat. Zu diesem Zeitpunkt wird PRADA sich nach besten Kräften bemühen, sicherzustellen, dass die Produktverfügbarkeit so aktuell wie möglich ist.
2.2. Gelegentlich können bezüglich der Verfügbarkeit bestimmter Produkte Probleme auftreten und insbesondere können sie nicht oder nur teilweise verfügbar sein, obwohl sie auf der Webseite abgebildet sind (dies kann der Fall sein, weil das Produkt nicht vorrätig ist, weil die Ressourcen von PRADA unerwartet begrenzt sind, was PRADA selbst unter Anlegung vernünftiger Massstäbe nicht einplanen konnte, weil PRADA einen Fehler im Preis oder in der Beschreibung des Produkts festgestellt hat oder weil PRADA eine angegebene Lieferfrist nicht einhalten kann). In diesem Fall verständigt PRADA den Kunden ehestmöglich (und jedenfalls innerhalb der nachstehend angeführten Fristen) per E-Mail, dass die aufgegebene Bestellung nicht angenommen wurde und über die Gründe der Nichtannahme.
Sollte eine Bestellung nur teilweise verfügbar sein, wird der Kunde darüber informiert. Allerdings erklärt sich der Kunde damit einverstanden und nimmt zur Kenntnis, lediglich die verfügbaren Produkte zu erhalten.
2.3. PRADA behält sich das Recht vor, die auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit zu ändern. Solche Änderungen haben keinen Einfluss auf Bestellungen, die bereits von PRADA bestätigt wurden.
3.1. Jedes der auf der Webseite angebotenen Produkte kann über einen eigenen Link angesehen werden, der die Bilder des Produkts, den Einzelpreis, die Farben und die Größen (soweit vorhanden) anzeigt.
3.2. Der Kunde kann ein oder mehrere Produkte kaufen, jedoch jeweils höchsten 4 Stück pro Produkt, außer bei bestimmten Produkten sind abweichende Regelungen vorgesehen. PRADA behält sich das Recht vor, die Beschränkung der Stückzahl von über die Webseite zu erwerbenden Produkten jederzeit zu ändern.
3.3. Auf der Website wird während des Bestellvorgangs deutlich angegeben, welche Zahlungsmethoden für die Produkte akzeptiert werden.
3.4. Die vom Kunden ausgewählten Produkte werden in einem eigenen Bereich (nachstehend der „Einkaufswagen“) abgelegt.
Eine Beschreibung der Produkte, einschließlich Maße oder Größen (falls vorhanden), wird zusammen mit einem oder mehreren das Produkt deutlich abbildenden Bildern in digitalem Format dem Einkaufswagen des Kunden hinzugefügt.
3.5. Die auf der Webseite bereit gestellten digitalen Fotos der Produkte dienen lediglich der Veranschaulichung. Wenngleich PRADA kontinuierlich Maßnahmen ergreift, um sicherzustellen, dass es sich bei den auf der Webseite gezeigten Fotos um originalgetreue Wiedergaben der Originalprodukte handelt, können aufgrund technischer Leistungsmerkmale und der Farbauflösung des vom Kunden verwendeten Geräts Abweichungen auftreten. Dementsprechend übernimmt PRADA keine Haftung für eine möglicherweise unzureichende graphische Darstellung der auf der Webseite angezeigten Produkte, wenn diese auf den vorerwähnten technischen Gründen beruht.
3.6. Um die ausgewählten Produkte sowie die Gesamtsumme der Bestellung anzusehen, gehen Sie bitte auf die Seite „Einkaufswagen“. Der Kaufvorgang ermöglicht es dem Kunden, eventuelle Fehler zu überprüfen und zu korrigieren, bevor er/sie seine/ihre Bestellung an PRADA sendet. Vor Bestätigung der Bestellung (nachstehend die „Bestellung“) wird der Kunde aufgefordert, die Richtigkeit des Inhalts des Einkaufswagens zu überprüfen und das Bestellformular anhand der ihm auf der Webseite bereitgestellten Anweisungen auszufüllen.
3.7. Der Bestellvorgang ist abgeschlossen, sobald der Kunde die entsprechende Schaltfläche zur endgültigen Bestellbestätigung betätigt, die deutlich mit „Jetzt kaufen“ gekennzeichnet ist (nachstehend die „Schaltfläche Kaufen“) und damit seine/ihre Bestellung bestätigt, die daraufhin direkt an PRADA weitergeleitet wird. Durch Betätigung der Schaltfläche Kaufen erkennt der Kunde ausdrücklich an, dass er im Falle der Annahme seiner/ihrer Bestellung durch PRADA verpflichtet ist, den entsprechenden Kaufpreis der Bestellung zu bezahlen.
Nach Betätigung der Schaltfläche Kaufen kann der Inhalt der Bestellung vom Kunden nicht mehr geändert werden.
3.8. Vor der Bestätigung der Bestellung muss der Kunde bestätigen, dass er/sie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert hat, indem er/sie das entsprechende, deutlich gekennzeichnete Akzeptanzkästchen anklickt. Am Ende des Kaufvorgangs empfiehlt es sich, dass der Kunde die Allgemeinen Verkaufsbedingungen abspeichert oder ausdruckt. Bitte beachten Sie, dass PRADA keine Kopie des spezifischen Vertrages über die Bestellung aufbewahrt.
3.9. Der Kaufvorgang muss vollständig abgeschlossen sein, andernfalls kann die Bestellung nicht an PRADA übermittelt werden.
3.10. Der Kunde ist sich darüber im Klaren, dass er für die Richtigkeit und den Wahrheitsgehalt sämtlicher auf der Webseite eingegebenen oder sonst zum Kaufzeitpunkt verwendeten Daten verantwortlich ist und er verpflichtet sich, die auf der Webseite veröffentlichte Datenschutzerklärung zu lesen und auf Anfrage seine/ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu erteilen.
3.11. Die Kunden, die sich für den Zugang zum reservierten Bereich der Webseite angemeldet haben, können den Status ihrer Bestellung durch Anmeldung in diesem Bereich und Zugriff auf die Seite „Meine Bestellungen“ überprüfen.
4.1. Mit der Bestätigung der Bestellung wird die Bestellung an PRADA zur Bearbeitung weitergeleitet und kann nicht mehr geändert werden. Die seitens des Kunden aufgegebene Bestellung wird von PRADA nur dann bearbeitet, wenn der gesamte Kaufvorgang ordnungsgemäß und ohne Fehlermeldung durch die Webseite abgeschlossen wurde.
Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde unverzüglich eine E-Mail, mit der bestätigt wird, dass die Bestellung bei PRADA eingegangen ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Bestellung auch angenommen worden ist. Die Annahme der Bestellung durch PRADA und der Vertragsschluss erfolgen wie in untenstehendem Abschnitt 4.2. beschrieben.
4.2. Der Vertrag zwischen PRADA und dem Kunden gilt als geschlossen, sobald der Kunde eine oder mehrere Bestätigungsmails von PRADA erhält (nachstehend die „Bestätigungsmail“).
Die Bestätigungsmail wird an die vom Kunden im Bestellformular angegebene Adresse gesendet und enthält die entsprechende Bestätigung und eine Zusammenfassung der Einkaufsbedingungen, wie zum Beispiel: die Beschreibung und die wesentlichen Merkmale des Produkts, den Gesamtpreis der Bestellung, einschließlich der Versandkosten, die Adresse für Kundenreklamationen, Hinweise zu Leistungen des Kundenservices, zum Rücktrittsrecht des Kunden und dessen Ausübung.
4.3. PRADA behält sich das Recht vor, eine von einem Kunden aufgegebene Bestellung in folgenden Fällen abzulehnen:
a) die in der Bestellung enthaltenen Produkte sind nicht erhältlich;
b) bezüglich einer früheren Bestellung ist ein Rechtsstreit zwischen PRADA und dem Kunden anhängig;
c) der Kunde hat in der Vergangenheit gegen die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstossen oder seine/ihre daraus erwachsenden Pflichten nicht erfüllt;
d) es hat sich gezeigt, dass der Kunde die Produkte zum Wiederverkauf oder zum Verkauf zu gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Zwecken erwirbt;
e) der Kunde ist in gesetzeswidrige oder betrügerische Tätigkeiten verwickelt oder steht unter entsprechendem Verdacht.
In diesen Fällen übermittelt PRADA dem Kunden innerhalb von 30 (dreissig) Tagen ab dem Datum der Bestellung eine Mitteilung per E-Mail, aus der die Stornierung der Bestellung hervorgeht. In einem solchen Fall gilt die Bestellung als von PRADA nicht angenommen.
4.4. Im Falle einer teilweisen Verfügbarkeit der Produkte erklärt sich der Kunde damit einverstanden und akzeptiert, nur die verfügbaren Produkte zu erhalten, und es wird ihm/ihr nur der Preis für die tatsächlich erworbenen Produkte berechnet.
5.1. Die Preise sämtlicher auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte verstehen sich einschließlich Umsatzsteuer.
5.2. Die entsprechenden Preise sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben.
5.3. Der im Einkaufswagen angezeigte Gesamtpreis umfasst gegebenenfalls anwendbare Versandkosten, die getrennt ausgewiesen sind.
In jedem Fall wird PRADA vor Hinzurechnung von Zusatzkosten die ausdrückliche Zustimmung des Kunden einholen.
5.4. Die auf der Webseite angegebenen und im Bereich Einkaufswagen nach Bestätigung der Bestellung durch Betätigen der Schaltfläche Kaufen durch den Kunden angezeigten Preise werden dem Kunden in Rechnung gestellten unter der Voraussetzung, dass die bestellten Produkte zum entsprechenden Zeitpunkt verfügbar sind.
PRADA behält sich das Recht vor, die Preise der auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte jederzeit und ohne Ankündigung zu ändern, wobei solche Änderungen jedoch nicht für bereits abgeschlossene Verträge gelten.
5.5. PRADA akzeptiert ausschließlich Zahlungen per Kreditkarte und im Wege der ausdrücklich auf der Webseite angegebenen sonstigen Zahlungsmethoden.
5.6. Bezüglich der Zahlung mit Kreditkarte bestätigt und gewährleistet der Kunde, dass er/sie der Inhaber der für den Kauf benutzten Kreditkarte ist und dass alle zum Kaufzeitpunkt eingegebenen Daten richtig sind, wie zum Beispiel: Kreditkartennummer, Ablaufdatum und ggf. Sicherheitskennziffer.
Die Belastung des Kunden mit der Transaktion erfolgt erst nach:
(i) Überprüfung der Kreditkartendaten, (ii) Erhalt der Einzugsgenehmigung seitens der Gesellschaft, die die vom Kunden verwendete Kreditkarte ausgestellt hat, und (iii) der seitens PRADA erfolgten Bestätigung der Verfügbarkeit des Produktes und jedenfalls erst nachdem die Bestellung verarbeitungsbereit ist.
Der Gesamtbetrag der Transaktion jeder Bestellung wird für alle Produkte zum Zeitpunkt der entsprechenden Bestätigungsmail in Rechnung gestellt. Demnach wird die Kreditkarte zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung nicht belastet.
5.7. Bezüglich der Zahlung über andere Zahlungsverkehrsdienstleister bestätigt und gewährleistet der Kunde, dass er/sie Inhaber des für den Kauf benutzten Kontos ist.
Die entsprechende Transaktion wird den Kunden erst belastet, nachdem sie die Bestätigungsmail von PRADA erhalten haben.
5.8. Die Versendung der erworbenen Produkte erfolgt erst nach termingerechter Bezahlung des vom Kunden geschuldeten Betrages.
Falls eine Abbuchung der offenen Beträge bei dem Kunden aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist, wird der Verkaufsvorgang automatisch abgebrochen und der Verkauf storniert, worüber der Kunde anschließend entsprechend informiert wird.
5.9. Falls ein oder mehrere Produkte nicht verfügbar sind, wird dem Kunden nur der Preis für die verfügbaren Produkte berechnet, zuzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
5.10. Die für die Kreditkartenzahlung zur Verfügung gestellten Daten werden als vertraulich und/oder personenbezogen behandelt und werden in Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften behandelt.
6.1. Die Kunden erhalten die Produkte einzeln, sobald sie versandfertig sind. Die Lieferung der Produkte erfolgt an die bei der Vornahme der Bestellung angegebene Adresse. Bei der Auslieferung der Produkte wird die Unterschrift des Kunden verlangt.
6.2. Aus Sicherheitsgründen kann PRADA keine Bestellung bearbeiten, die an eine Postfachadresse gerichtet ist, und keine Bestellungen annehmen, aus denen die als Empfänger der Bestellung geltende natürliche Person und deren Adresse nicht ersichtlich sind.
6.3. Die auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte können ausschließlich an Adressen in dem obenstehend genannten Land (Abschnitt 1.3) geliefert werden. Angesichts dessen werden Bestellungen mit Lieferung außerhalb dieses Landes im Laufe des Bestellbearbeitungsverfahrens automatisch abgelehnt. In jedem Fall kann der Kunde eine weitere Bestellung aufgeben, in der er die Lieferadresse gemäß vorstehendem Abschnitt 1.3 ändert.
6.4. Falls bei dem Kunden Versandkosten anfallen, werden diese getrennt von allen sonstigen Kosten oder Auslagen vor Abschluss des Bestellverfahrens und vor der Betätigung der Schaltfläche Kaufen ausdrücklich ausgewiesen.
6.5. Im Einklang mit den derzeit geltenden Gesetzen beträgt die Frist, innerhalb derer PRADA die gekauften Produkte liefern muss, höchstens 30 (dreissig) Tage ab dem Datum des Vertragsschlusses (unbeschadet weiterer abweichender Fristen, die in geltenden Gesetzen vorgesehen sind), es sei denn, es tritt ein Ereignis höherer Gewalt ein, d. h. ein Ereignis, das außerhalb des zumutbaren Einflussbereichs der betroffenen Partei liegt und nicht auf vorsätzliches Handeln, Fahrlässigkeit oder das Unterlassen angemessener Vorsichtsmaßnahmen seitens der betroffenen Partei zurückzuführen ist, einschließlich (ohne aber hierauf beschränkt zu sein) Streiks oder anderer Arbeitskämpfe, Brände, Überschwemmungen, Stürme, Epidemien, Pandemien, Erdbeben oder anderer widriger Wetterbedingungen.
6.6. Sollte PRADA die bestellten Produkte nicht innerhalb der vorstehend genannten Frist liefern, kann der Kunde PRADA, gemäß den anwendbaren und zum entsprechenden Zeitpunkt in Kraft stehenden Gesetzesbestimmungen, zur Durchführung der Lieferung dieser Produkte innerhalb einer den Umständen angemessenen Nachfrist auffordern. Dem Kunden stehen jedoch die gesetzlichen Rechte zu, wenn PRADA die Ausführung der Bestellung verweigert oder Produkte verspätet liefert, einschließlich wenn PRADA die Produkte nicht innerhalb dieser Nachfrist liefert.
Dem Kunden steht auf jeden Fall das Recht zu, den Vertrag unverzüglich zu kündigen, sofern das bestellte Produkt nicht innerhalb der angegebenen Frist geliefert wird.
6.7. PRADA hat das Recht, die Bestellung entsprechend der Versandbereitschaft der Produkte in mehrere Lieferungen aufzuteilen, und der Kunde erhält die Produkte einzeln je nach Versandbereitschaft. PRADA stellt dem Kunden die Produkte in Rechnung, so wie und wenn diese versandt werden.
6.8. Sobald das erworbende Produkt versandt ist, erhält der Kunde eine E-Mail an die in der Bestellung angegebene Adresse. Diese E-Mail enthält einen Code zur Sendungsverfolgung und einen kundenspezifischen Link, mit dem der Kunde die Lieferung in Echtzeit verfolgen kann.
Der Kundenservice von PRADA bietet die erforderliche Unterstützung bei eventuellen Problemen im Zusammenhang mit der Lieferung. Kunden können den Kundenservice von PRADA per E-Mail kontaktieren unter: client.service.eu@carshoe.com.
6.9. Als Alternative zur Lieferung per Kurierdienst kann der Kunde gegebenenfalls beantragen, die gekauften Produkte direkt in einem Store abzuholen, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Webseite ausgewählt werden kann, vorausgesetzt, der Kunde hat Italien (oder ein anderes Land, sofern auf der Website in diesem Zusammenhang verfügbar) als Land ausgewählt, in dem er/sie das Produkt abholen wird. Falls der Kunde die Produkte nicht innerhalb von 30 (dreissig) Tagen nach Erhalt der E-Mail. in der er/sie darüber informiert wird, dass das Produkt zur Abholung bereitsteht, abholt, kann PRADA den Verkauf stornieren. In diesem Fall wird der Kunde per E-Mail über die Stornierung benachrichtigt und erhält ggf. bereits bezahlte Beträge zurückerstattet.
6.10. Der Kunde trägt das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte ab dem Zeitpunkt, an dem er/sie oder ein von ihm/ihr benannter Dritter, bei dem es sich nicht um den Spediteur handelt, die Produkte tatsächlich in Besitz genommen hat.
Tritt jedoch der Verlust oder die Beschädigung des Produkts vor der materiellen Auslieferung an den Kunden oder einen von diesem/dieser benannten Dritten ein, wird PRADA dem Kunden ggf. bereits bezahlte Beträge zurückerstatten.
7.1. Die Produkte werden dem Kunden frei von Mängeln zur Verfügung gestellt. PRADA hat alle geltenden Vorschriften in Bezug auf die Verpackung und Sicherheit der Produkte eingehalten.
7.2. Zum Zeitpunkt der Lieferung muss der Kunde die Produkte prüfen, um sicherzustellen, dass sie den bestellten Artikeln entsprechen und dass sie keine Fertigungsmängel oder mangelnde Konformität zu den bestellten Produkten aufweisen. Der Verkauf von Produkten unterliegt der in den geltenden Gesetzen vorgesehenen gesetzlichen Gewährleistung, sowie den zusätzlichen vertraglichen Garantien, die dem Kunden möglicherweise gewährt werden.
7.3. Im Falle von Fertigungsmängeln oder Konformitätsmängeln ist der Kunde berechtigt, die kostenlose Wiederherstellung der Konformität der Produkte zu verlangen, und zwar entweder durch Reparatur oder Ersatz des Produkts, es sei denn, die geforderte Abhilfemassnahme ist objektiv unmöglich oder im Vergleich zur anderen Abhilfemassnahme unverhältnismäßig aufwendig.
Insbesondere kann der Kunde anstelle der Beseitigung des Mangels den Ersatz der Produkte oder, wenn der Mangel nur einen Teil davon betrifft, den Ersatz dieses Teils verlangen, es sei denn, dass PRADA dadurch ein im Verhältnis zum Preis der Produkte oder zur Wesentlichkeit des Mangels unangemessener Aufwand entsteht. PRADA kann die mangelhaften Produkte immer durch neue Produkte ersetzen, anstatt den Mangel zu beheben, es sei denn, ein solcher Ersatz verursacht dem Kunden ernsthafte Probleme. Wenn die Produkte einen Mangel aufweisen, der nicht behoben werden kann und die ordnungsgemäße Nutzung der Produkte verhindert, ist der Kunde berechtigt, den Ersatz der Produkte zu erhalten oder vom Vertrag zurückzutreten. Die gleichen Rechte stehen dem Kunden zu, wenn die Mängel zwar beseitigt werden können, der Kunde die Produkte aber wegen des wiederholten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder wegen einer großen Anzahl von Mängeln nicht nutzen kann. Weisen die Produkte andere Mängel auf, die nicht behoben werden können, kann der Kunde entweder (i) eine angemessene Preisminderung oder (ii) die Kündigung des Vertrages und die anschließende Rückerstattung des bezahlten Kaufpreises verlangen.
Es gilt als vereinbart, dass der Kunde diesen Anspruch verliert, falls er/sie die mangelnde Konformität des Produkts nicht jederzeit innerhalb von 26 (sechsundzwanzig) Monaten ab der betreffenden Lieferung gegenüber PRADA meldet. In jedem Fall haftet PRADA nur für Fälle mangelnder Konformität des Produkts, die innerhalb von zwei (2) Jahren ab Lieferung des betreffenden Produkts angezeigt werden.
Dieser Abschnitt 7.3. berührt nicht die Anwendung von zwingenden Bestimmungen, die für den Kunden günstiger sind.
7.4. Zur Meldung des Vorliegens von Produktmängeln und -fehlern und zur Geltendmachung eines der oben angeführten Abhilfemassnahmen können Kunden PRADA denen in untenstehendem Abschnitt 13 angeführten Adressen kontaktieren.
8.1. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Lieferung oder, falls zutreffend, Abholung der Produkte im ausgewählten Store ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Bei aufgeteilten Bestellungen beginnt die jeweilige Frist mit dem Datum der Lieferung oder Abholung des zuletzt zugestellten Produkts zu laufen.
8.2. Zur Ausübung des Rücktrittsrechts kann der Kunde das dafür vorgesehene Online-Rücksendeverfahren, welches im Bereich „Rückgaben“ auf der Webseite aktiviert werden, nutzen, über das er/sie die Abholung des Produkts buchen und den Lieferprozess des Produkts an PRADA überprüfen kann.
Wenn das Online-Rücksendeverfahren nicht zur Verfügung steht, können die Kunden alternativ das spezielle Formular verwenden, das im Bereich „Rückgaben“ auf der Webseite oder direkt im Bereich „Mein Konto“ zugänglich ist, wenn der betreffende Kunde auf der Webseite registriert ist. Zu diesem Zweck sind die Kunden verpflichtet: (i) die erforderlichen Angaben im Online-Formular einzugeben, (ii) auf dem Paket den darin enthaltenen Aufkleber mit der Rücksendeanschrift anzubringen, (iii) PRADA eine Rücktrittsanfrage zu erteilen, dies durch Übermittlung einer E-Mail an client.service.eu@carshoe.com, aus der die Adresse, die Telefonnummer und das gewünschte Abholdatum des Pakets hervorgehen; dieses Datum ist von dem Kurierdienst zu bestätigen.
Die Anweisungen für die Rückgabe von Produkten können entweder (i) gegebenenfalls digital zur Verfügung gestellt werden (d. h. über einen QR-Code) oder (ii) in jedes Paket mit den erworbenen Produkten gelegt werden. PRADA wird dem Kunden unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Erhalt der Rücktrittserklärung zusenden.
8.3. Bei Einhaltung der im vorstehenden Abschnitt beschriebenen Vorgehensweise holt der von PRADA beauftragte Kurierdienst das Paket mit den zurückzusendenden Produkten kostenlos beim Kunden ab.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorgehensweise durch den Kunden sind die Kosten für die Rücksendung sowie die Haftung für Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Verzögerung vom Kunden selbst zu tragen.
8.4. Die Adresse, an die die Produkte zurückgeschickt werden müssen, kann dem Kunden auch mitgeteilt werden, indem er/sie sich an PRADA unter der folgenden E-Mail-Adresse wendet: client.service.eu@carshoe.com.
8.5. Der Kunde verpflichtet sich, die Produkte bezüglich derer er/sie das entsprechende Rücktrittsrecht ausgeübt hat, unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts an PRADA zurückzusenden.
8.6. Die Produkte müssen in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem sie geliefert wurden. Der Kunde muss sich daher vergewissern, dass er/sie das Produkt genauso kontrolliert hat, wie es der Kunde in einem Geschäft tun würde, d.h. dass die Produkte unversehrt und vollständig sind, dass sie in keiner Weise benutzt, abgenutzt oder beschädigt wurden und dass sie in ihrer Originalverpackung und mit allen Etiketten, mit denen sie erhalten wurden, zurückgegeben werden. Falls ein Produkt mit einem Sicherheitsetikett versehen war, wird die Rückgabe des entsprechenden Produkts nicht angenommen, wenn das Original-Sicherheitsetikett entfernt, gebrochen oder beschädigt wurde. PRADA untersucht die Verpackung und den Zustand jedes einzelnen zurückgegebenen Produkts, da die wesentliche Unversehrtheit der jeweiligen Produkte eine unerlässliche Voraussetzung für die Ausübung des Rücktrittsrechts ist.
PRADA behält sich das Recht vor, die Rückgabe jener Produkte abzulehnen, die sich als beschädigt, abgenutzt oder befleckt erweisen, oder die sich in einem Zustand befinden, der unmissverständlich zeigt, dass sie für andere Zwecke genutzt wurden, als für die für den Kunden strikt erforderlichen Überprüfungen zur Feststellung der Natur und der Eigenschaften des erworbenen Produkts, oder deren zur Versiegelung angebrachtes Original-Etikett oder Zellophan geöffnet, beschädigt, verändert oder entfernt wurden.
Im Falle einer Ablehnung der Rückgabe sendet PRADA dem Kunden eine entsprechende Mitteilung und schreibt den vom Kunden bezahlten Betrag nicht gut, wobei sich PRADA das Recht vorbehält, Ersatz für Schäden zu verlangen, die auf das Verhalten des Kunden zurückzuführen sind, einschliesslich des Falls, dass er/sie die von PRADA abgelehnten Produkte nicht abholt oder deren Zustellung nicht zulässt.
8.7. PRADA erstattet die für die zurückgegebenen Produkte geschuldeten Beträge unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum, an dem PRADA von der Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Kunden Kenntnis erhält.
In jedem Fall behält sich PRADA das Recht vor, die Rückerstattung entweder bis zum Erhalt und der Überprüfung des Produkts oder bis zum Nachweis durch den Kunden, dass er/sie das Produkt ordnungsgemäß und in unversehrtem Zustand zurückgesendet hat, zurückzuhalten, je nachdem, was zuerst eintritt.
Die vorgenannte Rückerstattung erfolgt durch Gutschrift des vom Kunden bezahlten Betrages mit der gleichen Zahlungsmethode, die für den Kauf verwendet wurde, sofern der Kunde nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hat und sofern durch die Rückerstattung keine Kosten entstehen.
PRADA informiert den Kunden per E-Mail über die Rückerstattung des Betrages.
8.8. PRADA ist nicht verpflichtet, die Lieferkosten für die Produkte zu erstatten, falls der Kunde ausdrücklich eine andere als die von PRADA angebotene Standardliefermethode gewählt hat.
8.9. Die Rücksendung der Produkte gemäß dieses Abschnitts ist ausschließlich in Bezug auf die auf der Webseite erworbenen Produkte zulässig.
9.1. Wenn PRADA diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht einhält, ist PRADA für Verluste oder Schäden verantwortlich, die der Kunde erleidet und die eine vorhersehbare Folge davon sind, dass PRADA gegen diesen Vertrag verstößt oder dass PRADA es versäumt, angemessene Sorgfalt und Fachkenntnis anzuwenden; PRADA ist allerdings nicht, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, verantwortlich für Verluste oder Schäden, die nicht vorhersehbar sind und nicht vermieden werden können. Verluste oder Schäden sind vorhersehbar, wenn es entweder offensichtlich ist, dass sie eintreten werden, oder wenn zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses sowohl PRADA als auch der Kunde wussten, dass sie eintreten werden, z. B. wenn der Kunde sie während des Verkaufsvorgangs mit PRADA besprochen hat.
9.2. PRADA schließt seine Haftung gegenüber dem Kunden nicht aus oder schränkt sie in irgendeiner Weise ein, wenn dies gesetzeswidrig wäre. Dies umfasst die Haftung für: (i) Todesfälle oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit von PRADA oder durch Fahrlässigkeit der Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer von PRADA verursacht wurden; (ii) Betrug oder arglistige Täuschung; (iii) Verletzung der legitimen Rechte des Kunden in Bezug auf die Produkte gemäß den geltenden zwingenden Gesetzen zum Schutz von Verbrauchern; und (iv) mangelhafte Produkte gemäß aller geltenden Gesetze zum Schutz von Verbrauchern.
9.3. Vorbehaltlich von Abschnitt 9.2 und soweit gesetzlich zulässig, übersteigt die Gesamthaftung von PRADA gegenüber dem Kunden für alle anderen vorhersehbaren Verluste, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergeben, unabhängig davon, ob es sich um einen Vertrag, eine unerlaubte Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), eine Verletzung gesetzlicher Pflichten oder andere Gründe handelt, unter keinen Umständen den Gesamtpreis der Produkte pro Bestellung.
10.1. PRADA gewährleistet die Echtheit und die hohe Qualität sämtlicher auf der Webseite zum Verkauf angebotenen Produkte.
10.2. Die Marke „Car Shoe” steht und bleibt, ebenso wie sämtliche Bild- und Wortmarken und generell alle übrigen auf den Produkten von „Car Shoe”, den dazugehörigen Accessoires und/oder den Verpackungen angebrachten Marken, Abbildungen, Bilder und Logos, ungeachtet dessen, ob diese eingetragen sind, im Alleineigentum der PRADA-Gruppe. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung, Verfälschung oder Verwendung dieser Marken, Abbildungen, Bilder und Logos, gleich aus welchem Grund und auf welcher Art von Träger, ist strengstens untersagt.
11.1. Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Schweizer Recht und sind dementsprechend auszulegen, unbeschadet anderer zwingender, für den Kunden günstigerer Vorschriften, die im gewöhnlichen Aufenthaltsstaat des Kunden gelten.
11.2. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Auslegung und/oder Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist ausschließlich und unabdingbar das Gericht am Wohnsitz- oder Aufenthaltsort des Kunden zuständig, sofern sich dieser in der Schweiz befindet. Befindet sich der Wohn- der Aufenthaltsort des Kunden nicht in der Schweiz, kann der Kunde wahlweise das Gericht an seinem/ihren Wohn- oder Aufenthaltsort oder das zuständige Gericht in Lugano, wo PRADA seinen Sitz hat, mit der Angelegenheit befassen.
11.3. Als Alternative kann der Kunde eines der in den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehenen außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren einleiten.
11.4. Bei diesem Recht auf Inanspruchnahme des Mediationsdienstes handelt es sich um ein alternatives Verfahren, es stellt jedoch keine Vorbedingung für die Ausübung des Rechts auf Anrufung der Gerichte gemäß den Bestimmungen des vorstehenden Abschnitts 11.2. dar.
12.1. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nach einem anwendbaren Gesetz, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, so bleiben alle anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
13.1. Für Reklamationen, weitere Informationen oder Unterstützung im Zusammenhang mit der Webseite oder dem Kaufvorgang und auf jeden Fall für jede Anfrage nach Informationen und/oder Klärung in Bezug auf die in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen dargelegten Punkte können die Kunden eine E-Mail an die nachfolgend genannte Adresse senden: client.service.eu@carshoe.com oder den E-Commerce Client Service, Prada S.p.A., Via Orobia 3, 20139 Mailand, Italien, kontaktieren oder unsere internationale gebührenfreie Rufnummer 00800 19630000 anrufen.